Musikbox

Wurlitzer

In den 50er Jahren wurde Rockmusik häufig an öffentlichen Orten gehört. Die Juke-Box wurde so zum Emblem einer ganzen Epoche. In den 500.000 Geräten, die damals in den USA aufgestellt waren, liefen 40 Prozent aller dort verkauften Platten. Der erfolgreichste Hersteller dieser Geräte war die amerikanische Firma Wurlitzer. Nicht allein der technische Zweck des Gerätes stand dabei im Vordergrund; auch das Design, von dem eine Signalwirkung ausgehen sollte, wurde immer wichtiger. Grellbunte Farben, eine auffällige Formgebung und Neonröhren wurden zu einem typischen Merkmal dieser Geräte.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:1982/0058

Subject (what)
Plattenspieler
Musikbox

Event
Herstellung
(who)
Wurlitzer
(when)
1951

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Musikbox

Associated

  • Wurlitzer

Time of origin

  • 1951

Other Objects (12)