Zeichnung

[Mann mit Hut]

Wie in KKA GS 2017 2663 scheint auch hier ein Theater- oder Kinobesuch Egmont Schaefers eine mögliche Inspirationsquelle für die Zeichnung gewesen zu sein. Der porträtierte Mann ist in starker Nahsicht und an den Seiten beschnitten wiedergegeben. Formal auffällig ist der Einsatz schwarzer Tinte zum Ausfüllen der Binnenflächen von Hut und Anzug und in der rechten Gesichtshälfte sowie die kreisrunden Betonungen der Kinn-, Nasen- und Wangenpartie. Das gesamte Erscheinungsbild des Mannes erinnert zugleich an die Figur des Tramp, wie sie in den 10er und 20er Jahren des 20. Jahrhunderts von Charlie Chaplin geprägt worden ist.

Standort
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Sammlung
Egmont Schaefer
Inventarnummer
KKA GS 2017 2664
Maße
29,6 x 21 cm (Blatt)
Material/Technik
Feder in Schwarz auf Velinpapier [Schreibmaschinenpapier mit hellem Egoutteur-Wasserzeichen: GOLONDRINA BOND]
Inschrift/Beschriftung
unbezeichnet

Bezug (was)
Porträt
Mann
Hut
Zeichnung (Kunst)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1943

Provenienz
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
Rechteinformation
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Letzte Aktualisierung
15.03.2023, 12:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1943

Ähnliche Objekte (12)