Nachlässe

M

Enthält:
Maas, Walther, 1947-1976
Maase, Doris und Klaus, 1949-1975
Maase, Kaspar und Gerlinde, 1969
Mader, Julius und Familie, 1965-1981, dabei: Julius Mader: Ärzte in der Roten Kapelle. Ein Tatsachenbericht, sowie Schriftverkehr mit verschiedenen Institutionen zur Anbringung von Gedenktafeln für Mitglieder der Roten Kapelle, 1974, sowie: Erstschrift zu einem Beitrag zu Julius Maders Buch "Rote Kapelle gegen Hitler"
Madlung, Maria, 1946-1947
Madrasch, Ursula, 1971-1976
Magistrat von Groß- Berlin, 1946, 1972-1973, u. a. Genehmigung zur Zusammenstellung des schriftstellerischen Nachlasses von Adam Kuckhoff als Nebentätigkeit, 25. März1946, Sterbefall Edwin (Eduard) Tietjens am 22. Mai1944
Magistrat von Berlin, Entnazifizierungskommission, 1947.- Strafanstaltswachtmeister Richard Rissmann
Magistrat von Groß-Berlin, Sozialamt OdF, betr. Hanna Berger, 1949
Magistrat von Berlin, Abteilung Finanzen - Steuern.- Steuerbescheid für 1977
Mahler, Reinhold, 1959-1960
Maisch, Waltraud, 1972
Malter, Friedel, Vorsitzende des Komitees zum Schutze der Menschenrechte, 1962-1963
Mannheim, Frieda, 1947
Marczynczyk, Paul, Magistrat von Groß-Berlin, Abteilung Arbeit, Haupsozialamt - Verfolgte des Naziregimes, 1952
Maron, Karl, Ministerium des Innern, 1961-1962
Marquardt, Helmut und Else, 1969-1980
Matty, Frau, 1974
Max, 1947
Mayer, Gabriele, 1977-1980
Mayer, Herr, 1971
McMichael, Joan, Medical & Scientific Aid For Vietnam, 1978
Mecklinger, Ludwig, Minister für Gesundheitswesen, 1980
Meinhardt, Margarete, 1948
Meissner, Frau, 1948
Meißner, Ulla, 1973
Meyer, Erich, 1971
Meyer, Ernst H., 1963-1966
Meyer, Gabriele, 1974
Meyer, Gertrud (Gerda), Antifa, 1973
Meyer, G., Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, 1970
Meyer, Herbert, 1957
Meyer, Kurt, 1970-1971
Meyer, Gerhard Rudolf, Generaldirektor Staatliche Museen zu Berlin, 1968
Mierau, Sieglinde, 1975-1976
Militärgeschichtliches Institut der DDR, 1973
Milkau, Herbert, 1948
Ministerium der Finanzen, Siegfried Böhm, 1973-1974
Ministerium für Außenhandel, Gewerkschafts-DSF-Gruppe der Abt. Rechnungsführung und Statistik, 1976
Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, 1949, 1971
Ministerium für Kultur, 1971-1974
Ministerium für Post- und Fernmeldewesen, u. a. Postmuseum, 1968-1971
Ministerium für Umweltschutz und Wasserwirtschaft, 1976
Mittelstaedt, Katharina, o. Dat.
Moest, Gerd, 1973
Mohns, Lotte, 1949, 1976
Molzahn, Gertrud, 1973-1980
Morgen, Der Buchverlag, 1970
Mücke-Wittbrodt, Helga, 1972
Mühlmeister, Herr, "konsument" Künstlerbedarf, 1977
Mülbe, Herr van der, Landesregierung Brandenburg, Ministerium für Wirtschaft, Hauptabteilung Land- und Forstwirtschaft, 1950, über die Ahnentafel des Jagdhundes
Müller, Dagobert, Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychatrie Berlin-Lichtenberg, 1974
Müller, Herr, Oberschule "Albert Schweitzer", 1970
Müller, Professor, 1973
Müller-Dauert, Herr H., 1960
Müller-Jabusch, Maximilian, Der Abend, 1948
Munter, A., Kreisausschuss der Nationalen Front, 1970
Murphy, Mary, 1960-1980
Museum für Deutsche Geschichte, 1963-1974

Reference number
Bundesarchiv, BArch N 2506/37
Language of the material
deutsch

Context
Kuckhoff, Greta >> N 2506 Kuckhoff, Greta >> Korrespondenz >> Allgemeine Korrespondenz
Holding
BArch N 2506 Kuckhoff, Greta

Date of creation
1945-1980

Other object pages
Provenance
Kuckhoff, Greta, 1902-1981
Last update
30.01.2024, 2:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1945-1980

Other Objects (12)