Urkunden

Katherina Cuntz Hoferin, Barbara Cuntz Pinterin, Anna Eckhart Kelnerin, Mertin Lipphart, Linhart Eckmanshouer, Hanns Mair, Niclas Keßlein von Nuernberg, Hanns Lanng, Heintz Kotzler, Fritz Goty, Hanns Doeberitsch von Werde kompromittieren in der Irrung zwischen Nuernberg einerseits und Hanns von Degenberg und Lorenz Schuerstab anderseits auf Cuntz Krel, Sebolt Rothan zu Nuernberg, Seitz Protsorg, Hoffman zu Werde zur gütlichen Beilegung, auf Ludwig Pfintzing, Gotlieb Volckmeyr und Wilhelm Loeffelholtz zur Entscheidung. Siegler: Jeronimus Kreß, Hanns Imhoff.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2745
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 anh. Sg.

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: Am pfintztag vor dem heiligen pfingstag Nach etc. 1459.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1459

Monat: 5

Tag: 10

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Laufzeit
1459 Mai 10

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1459 Mai 10

Ähnliche Objekte (12)