- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P2015.58.15
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 12,4 cm; Breite: 17,1 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatinepapier; Schwarzweißpositivverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: beschriftet und datiert Wo: verso o. Was: in Blei: "Hamburg - Freihafen / um 1900. Blick von der Wilhelminenbrücke / auf das Kehrwiederfleth mit dem / regen Schuten- u. Leichterverkehr. / Die beladenen Fahrzeuge bringen / Kaufmannsgut zur Lagerung / an die imposanten, aus rotem Back / stein erbauten Speicher der Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft. / Im Hintergrunde die Kehrwiederstegbrücke u. die / dahintererkennbare [sic!] Brücke / 'An dem Sande' / Rechts ein Handkran u auf beiden / Seiten schottische Karren u. Handwagen."
Signatur: Stempel Wo: verso li. Was: Runder Stempel: "Atelier für Photographie aller Art / J. Hamann / Hamburg 36 / Valentinskamp 41/ prämiiert Hamburg 1899", handschriftlich in Blei ergänzt "Copyright by" und die Tel.nr.
Signatur: Trockenstempel Wo: recto u. re. Was: "J. Hamann / Hamburg"
- Classification
-
Architekturfotografie (Sachgruppe)
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Schiffskran
Ikonographie: Brücke in einer Stadt über Fluss, Kanal etc.
Ikonographie: Lagerhaus (Hafen)
Ikonographie: Kanal
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: Verkehr und Transport
Ikonographie: Behälter (Holz): Fass, Tonne
Ikonographie: Architektur
- Subject (where)
-
Hamburg
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hamann, Johann Hinrich W. (Fotograf/in)
Hamann, Heinrich (Fotograf/in)
Atelier J. Hamann (Fotograf/in)
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
um 1900
- Event
-
Ausführung
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
1945-1975
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Hamann, Johann Hinrich W. (Fotograf/in)
- Hamann, Heinrich (Fotograf/in)
- Atelier J. Hamann (Fotograf/in)
Time of origin
- um 1900
- 1945-1975