Medaille
Medaille des Dogen Andrea Gritti auf die Erneuerung der Kirche San Francesco della Vigna in Venedig, 1524/1534
Im Jahr 1534 wurde der Grundstein für den Renaissancebau der Kirche San Francesco della Vigna in Venedig gelegt. Diese Franziskanerkirche in Venedig liegt am Nordrand der Stadt, unmittelbar an der Lagune. Auf den Baubeginn ließ der Andrea Gritti eine Medaille prägen, die auf dem Avers das nach links gewandte Brustbild des Dogen zeigt, der Venedig von 1523 bis 1539 regierte. Auf dem Revers ist die geplante Fassade der Kirche San Francesco dargestellt. Für diese Medaille wurde ein Vorderseitenstempel von 1524 mit einem Rückseitenstempel kombiniert, der zehn Jahre später geschnitten wurde. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
MK 23063
- Maße
-
Durchmesser: 36,5 mm, Gewicht: 35,03 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: ANDREAS GRITI DVX VENETIAR MDXXIIII RS: DIVI FRANCISCI MDXXXIIII; im Abschnitt: AN SP F
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Architektur
Medaille
Kirchengebäude
Neuenstädter Sammlung
- Bezug (wer)
- Bezug (wann)
-
1600-1699
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Venedig
- (wann)
-
1524
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1534
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1524
- 1534