Archivale
Lehmgrubener Diakonissen-Mutterhaus Breslau
Enthält: Aufzeichnungen aus der Kampf- und Festungszeit (Tagebuchaufzeichnungen, Abschriften von Briefen). - Aufstellung über die Arbeit der Schwestern in Schlesien im Herbst 1945 und über die Zeit von 1939 bis 1946. - Chronik 1865-1873. - 2 Schwesternbriefe (1946). - Zeitungsausschnitt zum 70. Bestehen. - Berichte in: Blätter für IM in Bayern, Heft 12 (1951). - 1 Schreiben vom November 1962. - Fotos. - Mitteilung über das Charlottenheim in Krummhübel / Riesengebirge (mit Bild). - Ausarbeitung zur Geschichte des Mutterhauses. - Durckschriften aus dem neuen Mutterhaus in Marktheidenfeld.
- Archivaliensignatur
-
O-Dok., 71
- Alt-/Vorsignatur
-
46
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 1
Indexbegriff Ort: Breslau - Lehmgrubener Diakonissen-Mutterhaus
Indexbegriff Ort: Krummhübel - Charlottenheim
Indexbegriff Ort: Marktheidenfeld - neues Mutterhaus
- Kontext
-
Ostdokumentation >> B. Materialsammlung >> B.III. Schlesien >> B.III.2. Diakonissen-Mutterhäuser und Bruderschaften, Brüdergemeine
- Bestand
-
O-Dok. Ostdokumentation
- Laufzeit
-
o.D., 1944 - 1946, 1951, 1958, 1962 - 1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 11:31 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- o.D., 1944 - 1946, 1951, 1958, 1962 - 1965