Akten
Kopfermann, Hans
Enthält u.a.: Praktikum von Wolfgang Paul im KWI für Chemie.- Elektronenschleuder (Betatron) und die Anwendungsgebiete im Zweiten Physikalischen Institut der Universität Göttingen, Stellungnahmen von Werner Heisenberg und Heinrich Martius.- Finanzierung eines Betatrons.- Wolfgang Gentner als Nachfolger Walther Bothes am MPI für medizinische Forschung.- Aufbau einer Abteilung für Hochfrequenzspektroskopie bei der MPG.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 14, Nr. 2221
- Kontext
-
Nachlass Otto Hahn >> Nachlass Otto Hahn >> II. Korrespondenz >> Korrespondenz mit natürlichen Personen >> K
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 14 Nachlass Otto Hahn
- Indexbegriff Person
-
Kopfermann, Hans
Paul, Wolfgang
Heisenberg, Werner
Martius, Heinrich
Walcher, Wilhelm
Gentner, Wolfgang
KWI für Chemie
MPI für medizinische Forschung
Universität Göttingen, II. Physikalisches Institut
- Laufzeit
-
1943-1963
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1943-1963