Akte

Dietrich Lilie, Sälzer und Ratsverwandter zu Werll, und seine Ehefrau Anna Maria Kleinsorge verkaufen an Wilhelm Godde, Ratsbeisitzer, und dessen Ehefrau Judith Rahm, ihren Gevatter, Schwager und Schwägerin, eine jährliche Rente von 3 Rtl. aus ihren 3 Morgen Erbland im Meylohe wiederlöslich mit 50 Rtl.

Enthält: Dietrich Lilie, Anna Maria Kleinsorge und Barthold Cappius, Secretarius Werlensis, haben unterschrieben. Das Petschaftsiegel Dietrich Lilies hängt an, Siegelbild ist unkenntlich. Rückaufschriften: 1) diese schult hatt herr obristwachtmeister Mellien...und pro hypotheca gesetzt 3 an der Dusterhoppen gelegene morgen landes. (um 1700). 2) Johann Adolf Fickermann, Richtmann, und Caspar Andreas Frigge, Richtmann, quittieren dem Platzrichter von Brandis über Ablage des Kapitals de dato Werl, 1791 Oktober 13. Or. Pgt.

Reference number
v. Brandis, Bestand Sw, Sw 017

Context
v. Brandis, Bestand Sw >> E - Urkunden
Holding
v. Brandis, Bestand Sw

Date of creation
1631 Juni 24 {S.Johannis baptistae}

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1631 Juni 24 {S.Johannis baptistae}

Other Objects (12)