Urkunden

Die Brüder Gunther und Johann von Rostig (Gunter und Hannus gebruder genant von Radistock) verkaufen dem Abt Nikolaus (Nycolavus) [Hober]{1} und dem Konvent zu Buch das Lehngut zu Belgern mitsamt den Hufen und der Flussfähre{2}. Die Besiegelung durch die beiden Brüder Jenichen und Konrad von Rostig, die ebenfalls Rechte an dem Lehngut besitzen, steht noch aus, wird aber in Aussicht gestellt. - Siegel der Aussteller angekündigt. 1 Zu dieser Person vgl. 10001 ältere Urkunden, Nr. 3955, Anm. 1. 2 Vgl. Carl Robert Bertram/Gustav Hermann Bertram, Chronik der Stadt Belgern und Umgegend, Belgern 1860, S. 58 (hier fälschlicherweise zu 1342).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04026 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Zeugen: Johann von Schönbach (Schoninbach); die Brüder Hermann und Hans von Canitz; Tile von Reinsdorf (Reynhardisdorf).

Beglaubigungsmittel: Von ehemals drei SP an Pergamentstreifen nur noch drittes (schwer beschädigt) vorhanden, Siegler aufgrund des Zustands des Siegels nicht bestimmbar; Pergamentstreifen zur Befestigung der beiden verlorenen SP noch vorhanden.

Provenienz: Zisterzienserkloster Buch

Orginaldatierung: Gegebin czun Buche nach Cristis Gebort driczenhundirt Jar in deme czwei und sebenczigsten Jare an dem Tage Nykomedis des heiligen Mertereris.

Editionen: Druck: Carl Robert Bertram/Gustav Hermann Bertram, Chronik der Stadt Belgern und Umgegend, Belgern 1860, S. 154 Nr. XV; SK, Bd. 2, S. 252, Nr. 193.

Ausstellungsort: Buch

Sprache: mhd.

Context
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.05. Buch, Zisterzienserkloster
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
1. Juni 1372

Other object pages
Provenance
Zisterzienserkloster Buch
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:11 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1. Juni 1372

Other Objects (12)