Sachakte

von Wagener an den Obristen von Velen

Enthaeltvermerke: "Enth.: 1. Rückkehr des Obristen von einer verdrießlichen Reise, Karneval; Bemühungen zweier alter Weiber um das Erbe des + Majors; Tausch mit dem Obristleutnant Lorion, 1722 2. Ordre zur Musterung, Ernennung des Vetters zum Kaiserlichen Geheimen Rat, 1721 3. Reise des Hauptmanns La Marche, Desertieren des Benedict Classen, Verlegung des Regimentsstabes nach Heinsberg, 1723 4. Reise des Oberkommissarius Meßbach nach Wetzlar, Beilegung der Beschwerden bei der Musterung der Gemeinen, Badeaufenthalt zu Spa, 1723 5. vorgeschlagener Tausch mit dem Sohn des Obristen von Messina, Aufgaben des Leutnants Siegfried; Heirat eines Dragoners ohne Konsens der Offiziere, Kriegsrat über die arrestierten Offiziere, 1723 6. Stabsliste 1724 7. Zuweisung des Kornetts Mumm, Arrestierung eines Dragoners wegen Widersetzlichkeit gegen einen Korporal, 1724 8. Gratulation zum Neuen Jahr, 1724 9. Reduzierte Offiziere, goldene bzw. silberne Knöpfe für die Offiziere bzw. Unteroffiziere, Beförderung des Grafen von Schellardt, Verbot der Redouten beim Karneval, 1725 10. Übersicht über die Zu- und Abgänge beim Leibdragonerregiment, o.D.

Archivaliensignatur
U 132, 34387

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte >> 7. Alexander (III.) Graf von Velen , Obrist eines kurpfälzischen Dragonerregiments, Generalmajor (+1733)
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte

Laufzeit
1722-1725

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1722-1725

Ähnliche Objekte (12)