Baudenkmal
Lauterbach, Cent 35
1936 nach Plänen von Heinrich Reuter erbautes zweigeschossiges Wohnhaus, in parkartigem Garten giebelständig zur Straße. Als eines der spätesten in Lauterbach erbauten Fachwerkhäuser ist es weniger den gleichzeitigen von der Heimatschutzbewegung beeinflussten Bauten (vgl. An der Ritsch) zuzuordnen, vielmehr steht es noch in einer älteren Tradition geringerer Standardisierung. Besondere Zier des Gefüges sind durchkreuzte, geschweifte Rauten in den Brüstungsgefachen und Mann-Figuren mit zierlichen Kopfwinkelhölzern. An der rechten Traufseite zweigeschossiger, erkerartiger Vorbau.
- Standort
-
Cent 35, Lauterbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:26 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal