Akten
Stammtafel-Mappe
Enthält u. a.: Tafeln 2, 19, 36, 49: Bünau-Elsterberg, Rudolfinische Linie-Osterland, Ober-Beuna (Geusa), Nieder-Beuna, Gunther sen. Weesenstein, Liebstadt, Lauenstein, Tetschen, Breitenhain, Meuselwitz, Gunther jun. Teuchern, Gröbitz, Rudelsburg.- Lehnsbrief des „Günther Friedrich Carl Fürst zu Schwarzburch … dem Herzogl. Sachsen Gothaischen Geheimen Regierungs- und Ober Consistorial=Rath Heinrich von Bünau nachgelassenen … minderjährigen Söhnen Heinrich und Rudolf von Bünau“, Rittergut Günthersleben von 1806.- Abschrift aus Verlohren: Stammregister der Sächsischen Armee, familiäre Einordnung der Vetter, 1909.- Aufstellung zu den Totensonntagen von Günther IX. von Bünau, Ob.Reg.-Generaloberarzt, 1941/1942.- Familiengeschichtliche Aufstellung, genealogische Daten.- Stammtafel 10: Heinrichsche Linie von Bünau (Töppeln).- Familienregister und Brief von Fuhst, 1941.- Notizblatt Riesa und Gröba.- Abschrift aus dem Kirchenbuch Prößdorf.- Register-Stammtafeln Tannroda.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12579 Nachlass Familie von Bünau, Nr. 1122 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
12579 Nachlass Familie von Bünau >> 05 Familiengeschichtsschreibung >> 05.02 Genealogie
- Holding
-
12579 Nachlass Familie von Bünau
- Date of creation
-
1806 - 1942
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:13 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1806 - 1942