Druckgraphik

Ansicht von Danzig, Domnickplan mit Zeughaus, Junkers Schießgarten, Gefangenenturm und Hohem Tor

Urheber*in: Dickmann, Aegidius; Dickmann, Aegidius; Visscher d. J., Claes Jansz. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
AegDickmann AB 3.8
Measurements
Höhe: 176 mm (Platte)
Breite: 310 mm
Höhe: 209 mm (Blatt)
Breite: 330 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: A DOMNICK PLAN [...] E HOHE THOR; 8.

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. VI, 8 II
Teil von: Ansichten von Danzig, A. Dickmann, 14 Bll., Hollstein VI, 1-14

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Architektur
Gefängnis
Turm
Vedute
Topographie
Kutsche
Platz
Kirche (Bauwerk)
ICONCLASS: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
ICONCLASS: Turm (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: Gefängnis, Kerker
ICONCLASS: Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc.
ICONCLASS: Stadttor
ICONCLASS: vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: Städter, Stadtbewohner
ICONCLASS: Planken, Bretter (Baumaterialien)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (GDAN^B0SK)
Subject (where)
Danzig; Gdansk (Poland)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
Dickmann, Aegidius (Stecher)
Dickmann, Aegidius (Inventor)
Visscher d. J., Claes Jansz. (Verleger)
(when)
1625

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1625

Other Objects (12)