Fotografie
Umbauarbeiten an der alten Schleusengruppe Essen-Dellwig/Rhein-Herne-Kanal
Der Rhein-Herne-Kanal wurde 1914 fertig gestellt mit einer Einzelschleuse (Duisburg-Meiderich) und sechs Doppelschleusen. Große Teile des 45,4 km langen Kanals liegen im Bergsenkungsgebiet. Essen-Dellwig war die damals 3. Stufe (Schleuse III vom Rhein her gerechnet). Die Stufe wurde 1953 umgebaut und 1968 noch mit einem Pumpwerk versehen und ab 1968 in den Streckenausbau eingegliedert. Bei den Umbauarbeiten ab 1980 entfiel neben der Schleusengruppe Herne-West auch Essen-Dellwig
- Identifier
-
HB19169
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6011
Bildhöhe: 4161
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 12,67
Strecke bis [km]: 13,17
- Subject
-
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Hafen, Hafenanlage
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Arbeitsgerät
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Sonstige Bauweise
Damm
Hochwasserschutz
Bagger
Fangedamm
Lastkraftwagen
Ramme
Sand
Spundwand
Kanal
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 4001 - Rhein-Herne-Kanal, Hauptstrecke
Essen-Dellwig
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Umbauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kochschmieder, WSA; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (when)
-
1953-06-19
- Last update
-
11.04.2025, 9:27 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Kochschmieder, WSA; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Time of origin
- 1953-06-19