Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Den Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Christoph Dietrich von Böhlau, Hochfürstl. Sachsen-Coburg-Saalfeldischen hochbetrauten Hof-Marschall, geheimen Hof-Rath und Amts-Hauptmann zu Neustadt an der Heyde, Welcher den 26. Febr. 1750. dieses Zeitliche gesegnet, begleitete mit nachstehender Trauer-Ode wehmüthigst zu Seiner Grabes-Grufft Die Hochfürstliche geheime Canzley zu Coburg

Den Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Christoph Dietrich von Böhlau, Hochfürstl. Sachsen-Coburg-Saalfeldischen hochbetrauten Hof-Marschall, geheimen Hof-Rath und Amts-Hauptmann zu Neustadt an der Heyde, Welcher den 26. Febr. 1750. dieses Zeitliche gesegnet, begleitete mit nachstehender Trauer-Ode wehmüthigst zu Seiner Grabes-Grufft Die Hochfürstliche geheime Canzley zu Coburg

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 N 42, Kapsel (9)
VD 18
10846247
Extent
[2] Bl. ; 2°
Language
Deutsch

Contributor
Published
Coburg : Otto , 1750

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/76207
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-836440
Last update
02.06.2025, 12:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Associated

Time of origin

  • Coburg : Otto , 1750

Other Objects (12)