Archivale
Auszüge aus dem Lagerbuch des Freizirkels Dietenhausen
Enthält: Streitigkeit über die laut Vertrag von 1423 bestehende Befreiung der Dietenhäuser Untertanen, die im sogenannten Ellmendinger Freizirkel Grundstücke besitzen, von der Ellmendinger Bede (Abgabe) (Abschriften von Schreiben von 1749 und 1753);
Beschreibung der Furten auf die Güter als Auszug aus der Erneuerung von 1751 (1760);
Auszug aus der Erneuerung des Freizirkels Dietenhausen von 1751 (1763)
Darin: Lacksiegel des Renovators Johann Ludwig Häußlin (1763; Bl. 77v)
Der Band wurde sicherungsverfilmt und ist auf Mikrofilm im Kreisarchiv des Enzkreises einsehbar.
- Archivaliensignatur
-
Gemeindearchiv Dietenhausen (Nutzung über die Gemeinde Keltern), GA DTH / 351
- Umfang
-
1 Folioband, Bl. 1-80, einliegende Schr., u.a. ein einliegendes Heft (21 Bl.)
- Formalbeschreibung
-
Form: B
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: Der Begriff Freizirkel bezeichnet den sehr seltenen Fall, dass eine selbstständige Gemeinde keine eigene Markung besaß: Dietenhausen lag teils auf Ellmendinger, teils auf Nöttinger Gebiet und erhielt erst in den 1830er Jahren eine eigene Gemarkung zugeteilt.
- Kontext
-
Gemeindearchiv Dietenhausen >> B.1.b.3. 3. Lagerbücher
- Bestand
-
Gemeindearchiv Dietenhausen (Nutzung über die Gemeinde Keltern), GA DTH Gemeindearchiv Dietenhausen
- Indexbegriff Sache
-
Abgaben
Markung
Ellmendinger Bede
Lagerbuch
Bede
Freizirkel
- Indexbegriff Person
-
Häußlin, Johann Ludwig
- Laufzeit
-
(1749-1753), 1760 - 1763
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1749-1753), 1760 - 1763