Zeichnung

Rotbraune Tanne

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
17785
Weitere Nummer(n)
17785 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 628 x 391 mm
Material/Technik
Aquarell und Gouache, Einfassungslinie mit Bleistift (angeschnitten), auf Velinpapier (raues Aquarellpapier); Wasserzeichen: an der unteren Blattkante: JWZANDERS 1912 [JWZ in Kapitälchen]
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unten rechts (mit Pinsel): CR 21 [angeschnitten]; darüber (mit Bleistift): CR 21
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso nummeriert (mit Bleistift): 266

Bezug (was)
Iconclass-Notation: abstrakte, ungegenständliche Kunst
Iconclass-Notation: Pflanzen, Vegetation
Iconclass-Notation: Bäume: Tanne
Iconclass-Notation: Bäume
Pflanzendarstellung (Motivgattung)
Abstraktion (Motivgattung)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1921
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
… ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt; Nachlass Carl Hagemann, 1940; erworben durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt, 2019.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 2019, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)