Forschungsbericht | Research report

Aus der Arbeit des Zentralinstituts für Jugendforschung zur Würdigung Walter Friedrichs anläßlich seines 60. Geburtstages im Oktober 1989

Der Band entstand anläßlich des 60. Geburtstags von Prof. Walter Friedrich, des Direktors des Zentralinstituts für Jugendforschung, und beinhaltet zahlreiche Beiträge zu den folgenden Themenkreisen: 1. Verschiedene sozialwissenschaftliche Methoden und ihre Nutzbarkeit in der Jugendforschung. 2. Politische Sozialisation. 3. Geschlechtererziehung. 4. Gleichberechtigung in der Ehe. 5. Jugendkriminalität, u.a. Drogenmißbrauch. 6. Begabtenförderung. 7. Freizeitverhalten. 8. Alltagskultur von Studenten. 9. Lebensplanung. 10. Spezifische Bedingungen von Leistungsfähigkeit. 11. Kreativitätsförderung. 12. Kulturelle Bedingungen der Sozialisation. 13. Umweltbewußtsein bei Jugendlichen. Primär- und Sekundärquellen wurden verwertet. (ICB)

Weitere Titel
Excerpts from the work of the Central Institute for Youth Research in honor of Walter Friedrich on the occasion of his 60th birthday in October 1989
Umfang
Seite(n): 109
Sprache
Deutsch

Thema
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Erziehungswissenschaft
Lebensweise
Schüler
Student
DDR
Alltag
Umweltbewusstsein
politische Sozialisation
geschlechtsspezifische Sozialisation
kulturelle Faktoren
Methode
Jugendforschung

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1989

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-405003
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)