Schwarzweißfotografie
Bild einer Szene aus "Antigone", einer Studio-Inszenierung an der Hochschule für Schauspielkunst
Die Diplom-Inszenierung "Antigone" (Autor: Sophokles; Übersetzung: Soeren Voima) der beiden Regie-Studenten Tom Kühnel und Robert Schuster wurde im November 1996 im bat-Studiotheater der Hochschule für Schauspielkunst aufgeführt. 1999 wurde die Inszenierung vom Schauspiel Frankfurt übernommen. Die Masken kreierten Suse Wächter und Nicola Sczersputowski. Die Musik komponierte Christine Schulz-Wittan (Dozentin der Hochschule für Musik Hanns Eisler), die auch die musikalische Leitung der Inszenierung inne hatte. Weitere Beteiligte waren Claudia Mutze (Choreographie), Atif Hussein (Kostüm) und Jan Pappelbaum (Bühne). Das Foto zeigt eine Szene während der Proben: Kreon (Charly Hübner) und eine weitere Figur (Christian Weise) aus der Tragödie sind zu sehen.
- Standort
-
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
- Sammlung
-
2022/23 digiS Roger Melis
- Inventarnummer
-
F000110
- Maße
-
Höhe: 240 mm, Breite: 180 mm
- Material/Technik
-
Papier / Schwarzweißdruck (fotografischer Abzug)
- Inschrift/Beschriftung
-
Auf der Rückseite befindet sich ein Aufkleber mit dem Namen des Fotografen sowie ein Etikett mit handriftlichen Notizen.
- Bezug (was)
-
Maske
Schauspieler
Theaterfotografie
Inszenierung
"Antigone" (Sophokles)
- Bezug (wer)
-
Charly Hübner (1972-)
Sophokles (-497--405)
Robert Schuster (1970-)
Tom Kühnel (1971-)
Suse Wächter (1969-)
Antigone (Mythologie)
Jan Pappelbaum (1966-)
Atif Mohammed Nour Hussein (1967-)
Christian Weise (Schauspieler) (1973-)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Belforter Straße (Berlin-Prenzlauer Berg)
- (wann)
-
Oktober 1996
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:34 MESZ
Datenpartner
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schwarzweißfotografie
Beteiligte
Entstanden
- Oktober 1996