Abschnitt | Biografie | letter

Anhang zum Tagebuch von Martin Bosse, Christian Friedrich Pressier, Christoph Theodosius Walther.

Nachricht über die Taufe des Töpfers Wedappen; Biografie von Wedappen: Mitteilungen über den Vater [Adi] und Großvater, die beide Töpfer in Anandamangalam waren, Wedappens 12jährige Wanderschaft als Bettler, um seine Schulden zurückzahlen zu können; Ausübung des Töpferhandwerks in Anandamangalam; Erbauung einer Kapelle für die Göttin Mariyamman; Ausübung von Abgötterei, Zauberei und Bußübungen mit Pönitenzpantoffeln, zum Einsammeln von Almosen; Bericht über die Bekehrung Wedappens, u. a. Gespräche mit einem katholischen Missionar; Bekanntschaft mit Benjamin Schultze, Übergabe der Pönitenzpantoffeln an den Missionar; Entschluss von Wedappen, seines Vaters und seiner drei Kinder zum Christentum zu konvertieren; Umzug nach Orhugamangalam; Amfeindungen durch die Einhemischen, Bedrohung von Wedappens Ehefrau [Wirai]; Abgabe von abgöttischen Pfändern, des Ruttiratschams und des Lingams; Taufe eines Kindes von Wedappen im Beisein der Einheimischen; Traumerscheinung des Teufels; Verzicht Wedappens auf alle Zeichen der Abgötterei; Bekehrung von Wedappens Ehefrau; Rückkehr seines aus der Gemeinde entflohenen Vaters; Bewährung des Glaubens von Welappen gegen die Versuchung von Einheimischen; Charakterisierung der Persönlichkeit Wedappens, Kritik an seiner Flüchtigkkeit.

Umfang
4 Bl.; 20,6 cm x 15,9 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Abschrift

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Wedappen (Erwähnte Person)
Schultze, Benjamin (Erwähnte Person)
Adi (Erwähnte Person)
Wirai (Erwähnte Person)
Erschienen
Tarangambadi , 11.09.1727
Entstanden
11.09.1727

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-218657
Letzte Aktualisierung
08.10.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • letter ; Biografie ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Tarangambadi , 11.09.1727
  • 11.09.1727

Ähnliche Objekte (12)