Akten

Quellen zur Heimatgeschichte

Enthält u. a.: Zur deutschen Volksbewegung 1848/1849.- Aus Lehnhofakten des Rittergutes Freiberg bei Adorf im Vogtland.- Abschriften aus: Gerichtsbuch Oelsnitz Nr. 24, Amt Voigtsberg, Lehenbuch II, Leubetha, Bürgermeister Hendel in Adorf besitzt die Hammermühle in Leubetha.- Aus der Leichenpredigt für Regina Hendel, Ehefrau des Bürgermeisters Veit Hendel in Adorf (Ratsbibliothek Zwickau, Leichenpredigten 49, 3, 8, 25).- Genealogisches.- Leichenpredigt von Johann Adam Hendel in Adorf im Vogtland (Universitäsbibliothek Halle, 2b 6245).- Leichenpredigt des Adorfer Stadtschreibers Johann Fabian Hendel (Stollbergische Leichenpredigten Nr. 11 870).- Abschrift des Lehenbriefes für Hans Adam Hendel für Freiberg bei Adorf vom 30. März 1655 (Original im Besitz von Frau Römer, Unterfreiberg).- Abschrift des Lehenbriefes für Balthasar Friedrich Hendel und seinen Bruder Carl Hendel für Freiberg bei Adorf vom 13. April 1667.- Verkauf des Gößnitzhofes an Hans Adam Hendel.- Genealogie Hendel und Wild.- Genealogie Roth.- Leichenpredigt Fabian Hendel, Fotokopie.- Abschriften aus Kirchenbüchern.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 12804 Nachlass Erich Wild, Nr. 133 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
12804 Nachlass Erich Wild >> Archivalien
Holding
12804 Nachlass Erich Wild

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:12 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Other Objects (12)