Archivale

"Malepartus"-Parzellen - ruhig, aber auch teuer

Enthält: Planungsausschussvorsitzender [Name maskiert] erklärt der Stadtverordnetenversammlung von Bargteheide, dass das Neubaugebiet "Malepartus", dessen Aufteilung geändert worden ist, so dass 47 statt 30 Einfamilienhausbauplätze bereitstehen und die Aufschließungsstraße "Déviller Straße" begradigt werden kann, eine ruhige Wohngegend werden soll. Die Versammlung genehmigt für dieses Gelände [Name maskiert] Bebauungsplan Nummer 17 a und legt die Grundstückspreise fest. Die Stadtverordneten beschließen die Aufnahme eines Darlehns bei der Wohnungsbaukreditanstalt Schleswig-Holstein für die Aufschließung von "Malepartus". Weiter beschließen sie [Name maskiert] Nummer 17 b, der das einem privaten Eigentümer gehörende Gelände zwischen Waldweg, Struhbarg, Hoppensack und Erlenweg betrifft, wo auch kirchliche Gebäude errichten werden sollen. Dem Bebauungsplan Nummer 16 für Kruthorst/Alte Landstraße wird unter Einbeziehung der Auflage des Innenministers, dass die Straße "Kruthorst" nicht mehr in die Alte Landstraße (B 434) einmündet, zugestimmt.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 45707

Kontext
Zeitungsdokumentation >> 7. Bauwesen >> 7.2 Bauplanung
Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation

Laufzeit
9. Dezember 1971

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
09.02.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 9. Dezember 1971

Ähnliche Objekte (12)