Fotografie

Die Tragödin Charlotte Wolter (1834–1897) als "Deborah" im Hamburger Thalia Theater

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Fotografie und neue Medien
Inventarnummer
PA1912.9
Maße
Bildmaß (lichtes Maß): Höhe: 17,4 cm; Breite: 12,7 cm Gesamt: Höhe: 27,7 cm; Breite: 22,5 cm; Tiefe: 2,4 cm
Material/Technik
Ambrotypie (gerahmt); handkoloriert
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Etikett Wo: verso o. Was: Typendruck: "Wilh. Breuning / HAMBURG / Steindamm 144"
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: auf der Rückwand Was: handschriftlich in Schwarz: "1861 / Charlotte Wolter / a. Deborah / [andere Hand:] Geschenk des Herren Anton Kleiner / Hamburg Elisenstraße 17 / 12. Februar 1912"
Signatur: nummeriert Wo: verso o. Was: in Tinte auf Etikett: "DS 4"

Klassifikation
Porträtfotografie (Sachgruppe)
Theaterfotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Frau
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Schauspieler/Schauspielerin
Ikonographie: Kreuz
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Breuning, Wilhelm (Fotograf/in)
(wo)
Hamburg
(wann)
1861

Förderung
Schenkung Anton Kleiner (Creditline)
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Breuning, Wilhelm (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1861

Ähnliche Objekte (12)