- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HBonnart AB 3.147
- Maße
-
Höhe: 283 mm (Platte)
Breite: 192 mm
Höhe: 294 mm (Blatt)
Breite: 201 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Höhung mit Gold, Punktiermanier, Handkolorierung, Höhung mit Metall
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Touts les Portraits de la Cour Se vendent Chez HBonnart auec priuil [Verlegeradresse; Privileg] R. Bonnart, del. 1695. [Künstler; Datierung]; Madame la Marquise D'Antin ... Marquis de Montespan. [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-17, S. I.401.129
Teil von: Portraits, H. Bonnart exc., 15 Bll., IFF-17 I.400.118-133
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Frau
Porträt
Kostümstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1695
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Montespan, Louis Henry de Pardaillan de Gondrin de (1640-1691) (Erwähnte Person)
Pardaillan de Gondrin d'Antin, Louis Antoine de (1665-1736) (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bonnart, Henri II (Verleger)
- Bonnart, Robert (Inventor)
- Bonnart, Robert (Zeichner)
- Montespan, Louis Henry de Pardaillan de Gondrin de (1640-1691) (Erwähnte Person)
- Pardaillan de Gondrin d'Antin, Louis Antoine de (1665-1736) (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1695