Sachakte
Hintergrund des Verfahrens ist ein Streit um Schulden der Mutter von Brempts Frau, Christina Elisabeth Quadt von Landskron, Margaretha von Ovelacker, die diese nach Angaben Brempts während ihrer 2. Ehe mit Reinhard Print von Horchheim gemacht hatte. Während der Appellant sich für Schulden seiner Schwiegermutter nicht zuständig sah, da seine Frau nicht Erbin ihrer Mutter geworden sei und aus 1. Ehe der Mutter stamme, hatten die Appellaten zur Begleichung ihrer Forderungen Besitz von Brempts in Wesel mit Arrest belegen lassen. Er plädiert auf Nichtigkeit des vorinstanzlichen Verfahrens, da in 2. Instanz nur über eine Verfahrensfrage (ob eine Inhibitio zulässig gewesen und daher der Arrest aufzuheben sei) verhandelt worden sei, das Hofgericht dennoch das Urteil der 1. Instanz in der Hauptsache bestätigt habe.
Enthaeltvermerke: Kläger: Johann Frhr. von Brempt, Herr zu Veen (ins Vehen; Kr. Moers), (Bekl.) Beklagter: Johann zu (tho) Bucop (Buckopf, Buckhoff, Bouckop, Bokop, Bockop), Bürger und Kaufhändler zu Wesel, und Gotthard (Goddert) Steinstraß, Bürger zu Wesel, (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Dr. Giesenbier (1643) Prokuratoren (Bekl.): Lipp (1644) Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Notgericht Wesel 1641 - 2. Klev. Hofgericht zu Emmerich 1641-1643 - 3. RKG 1643-1663 (1635-1643) Beweismittel: Acta priora (8-111). Schuldschein der Eheleute Reinhard Print von Horchheim und Margarethe verwitwete Quadt von Landskron, geb. von Ovelacker, für Steinstraß, 1635 (11). Desgl. für Bucop, 1635 (11f.). Beschreibung: 2,5 cm, 111 Bl., lose; Q 1-4, 1 Beilage (= Acta priora). Vgl. RKG 4257 (O 288/1575).
- Kontext
-
Reichskammergericht, Teil I: A-B >> 2. Buchstabe B
- Bestand
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil I: A-B
- Laufzeit
-
1643-1663 (1635-1643)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1643-1663 (1635-1643)