Akten

Judentum: Reichskristallnacht, Holocaust, Jüdische Kultusgemeinden

Enthält: "Reichskristallnacht" 1938, hier: 50 jährige Wiederkehr, Gestaltung des Jahrestages, Erklärung der Landessynode der EKvW 1988 zum Gedenken des 9. Nov. 1988, Schriftverkehr zwischen Koegel-Dorfs und Karl Michaelis mit einer Stellungnahme zum Thema "Verteidigung Luthers",11 S.; Holocaust, hier: Stellungnahme Koegel-Dorfs zur Ansprache von General Ehud Barak in Auschwitz; Jüdische Kultusgemeinden, hier: Feiertagsgratulationen, Stellungnahme der Ev. Landeskirchen bezüglich der Einrichtung und Überwachung ausreichender Datenschutzmaßnahmen im kirchl. Bereich (DSGNW), Vollmacht für den Beauftragten betr. Vertretung Datenschutzgesetz; Vermerke

Darin: Handzettel "1938-1988 Das 50. Jahr - Das Halljahr - Nach der Kristallnacht", anlässlich der Feier: Synagogenbau- 50 Jahre nach der Reichskristallnacht in Bonn, hrsg. von Internationale Christliche Botschaft Jerusalem des deutschen Zweiges e.V. -Leiter Christian Stephan (mit Bildern des "Bildarchivs Preußischer Kulturbesitz- Berlin 61")

Archivaliensignatur
2LR 006M Beauftragter der Kirchenleitung bei der Landesregierung NRW (Evangelisches Büro), 2LR 006M (Beauftragter der Kirchenleitung bei der Landesregierung NRW (Evangelisches Büro)), 319

Kontext
Beauftragter der Kirchenleitung bei der Landesregierung NRW (Evangelisches Büro) >> Aktenplan des Ev. Büros >> 5 - Ökumene; Religionsgemeinschaften >> 5-54 Judentum
Bestand
2LR 006M Beauftragter der Kirchenleitung bei der Landesregierung NRW (Evangelisches Büro) Beauftragter der Kirchenleitung bei der Landesregierung NRW (Evangelisches Büro)

Laufzeit
1978-1996

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1978-1996

Ähnliche Objekte (12)