Akten

Schriftwechsel mit dem VEB Kosmetik Kombinat Berlin und dem Ministerium für Chemie

Enthält u.a.: Kombinatsbildung (ab 1.1.1980 ist der VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben zum Kosmetik-Kombinat Berlin zugehörig). - Abstimmung mit weiteren Betrieben des Kombinates (Berlin, Miltitz, Waldheim, Geringswalde, Leipzig, Zeitz, Frauenwald, Wüstenbrand, Mylau, Zwickau, Dresden, Radebeul, Oederan, Schellenberg, Wasungen, Karl-Marx-Stadt, Halle, Döbeln). - Entwicklungskonzeptionen. - Führungskonzeption. - Maßnahmeplan. - Arbeitspläne und Leitungssitzungen. - Störmeldungen und außergewöhnliche Vorkommnisse (Kesselwagenhavarie, Tod eines Mitarbeiters, Produktaustritt aus Tankwagen und Verbrühungen von zwei Mitarbeitern).

Reference number
I 407, Nr. 2796 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Registratursignatur: A01 1363

Context
VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben >> 01. Werkleitung >> 01.01. Büro des Betriebsdirektors
Holding
I 407 (Benutzungsort: Dessau) VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben

Provenance
VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben
Date of creation
1978 - 1981

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben

Time of origin

  • 1978 - 1981

Other Objects (12)