Urkunde
Abt Gerhard Winterbecher und der Konvent des Benediktinerklosters Hornbach bekunden, dass sie von Eberhard Vetzer v. Geispitzheim und seiner Ehefr...
- Archivaliensignatur
-
111
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., 2 anh. Sg. abgef.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1400, St. Martinstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Gerhard Winterbecher und der Konvent des Benediktinerklosters Hornbach bekunden, dass sie von Eberhard Vetzer v. Geispitzheim und seiner Ehefrau Hebel Güter zu Osthofen und zu Rheindürkheim und ihr Haus und Hof zu Osthofen gegen eine jährliche Korngülte von 26 Malter Wormser Maß aus genannten Gütern zu Osthofen in Bestand genommen haben - Zeugen: Heinz Schmidt, Schultheiß, Peter Hefener, Kunz Sandbecher, Henne Steinmetz, Peter Dicher, Ludwig Schmidt, Peter von Mühlen (Mulen) und Fasant, Schöffen des Gerichts zu Osthofen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Abt und Konvent)
- Kontext
-
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1165-1400
- Bestand
-
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
- Laufzeit
-
1400 November 11
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1400 November 11