Schriftgut
Personenaufklärung eines NSW-Perspektivreisekaders des VEB Maschinenfabrik "John Schehr" Meuselwitz
Enthält:
Beschluss für das Anlegen einer Akte zur Aufklärung einer Person. – Informationsbedarfsplan. – Personalbögen. – 4 Passfotos. – Lebensläufe. – Personalkarte. – Verwandtenaufstellungen. – Erklärung zu Westkontakten. – Antrag zur Bestätigung als Reisekader. – Beurteilungen. – Angaben zu Personen. – IM-Berichte (IM "Vater", IMK "Landmann", IMS "Rose", IMS "Martin Bohne"). – Ermittlungsberichte. – Attestationsblatt. – Protokoll zur Entpflichtung als Angehöriger der VP. – Antrag auf wiederholte dienstliche Auslandsreisen. – Auskunftsersuchen. – Kerblochkarte. – Bericht zu einer Dienstreise nach Mexiko. – Kopien von Anträgen auf Ausstellung eines Personalausweises. – 2 Fotostreifen mit insgesamt 7 Aufnahmen. – Aktennotiz. – Suchaufträge. – Antrag auf Ausreise aus der DDR.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Altenburg/578
- Alt-/Vorsignatur
-
KD ABG 578
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Altenburg >> Kreisdienststelle Altenburg, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Kreisdienststelle Altenburg, MfS-BV Leipzig >> Auswertung und Information >> Wirtschaft und Verkehrswesen
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Altenburg BV Leipzig, Kreisdienststelle Altenburg
- Laufzeit
-
1960 – Mai 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1960 – Mai 1989