Urkunde
Die Geschwister Johann Walrabe, Mönch (brudir), und Elisabeth (Else) Walrabe bekunden, dass ihr Bruder, [N.N.] Walrabe, mit ihrer Zustimmung dem K...
- Reference number
-
538
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
- Notes
-
Der Vorname von Johann und Elisabeth Walrabes Bruder wird in der Urkunde nicht genannt. Möglicherweise lautete er Berthold, vgl. Nr. 588.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini M° CCC° LXXVIII° feria tercia post Marci
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Geschwister Johann Walrabe, Mönch (brudir), und Elisabeth (Else) Walrabe bekunden, dass ihr Bruder, [N.N.] Walrabe, mit ihrer Zustimmung dem Konrad [von Hanau], Abt von Fulda, und dem Kloster Fulda ihre Rechte am Schornholz [?] (Schuornholcz) mit Äckern und Wiesen auf ewig (zu urtete) verkauft hat. Sie verzichten auf alle Ansprüche auf die verkauften Rechte. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Walrabe, Mönch
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1371-1380
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1378 April 27
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1378 April 27
Other Objects (12)

Andreas v. Esbeck (verheiratet mit Marg. Walrabe), Wittenberg, Anton Asselmann (verheiratet mit Elis. Walrabe), Völlinghausen, Franz Heinr. v. Lemgow (verheiratet mit Anna Maria Walrabe), Joh. v. Brünninghausen (verheiratet mit Herzlieb Walrabe), als Schwiegersöhne des Gerh. Walrabe, Soest, Bekl. gegen ihren Schwager Dietr. Walrabe, Rentmeister zu Hörde, Kl. Streit um die Teilung des Nachlasses des Gerh. Walrabe, Soest. 1. Bgm. und Rat zu Soest 1627. 2. RKG 1628
