Archivale
Der Kardinal und Bischof von Augsburg Otto [Truchsess von Waldburg] verleiht als Propst der Fürstpropstei Ellwangen [Ostalbkreis] dem Hofmeister des Heiliggeistspitals [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] und Bürger zu Ulm Georg Segenschmied als Träger für das Heiliggeistspital ein Drittel des großen und kleinen Zehnten von acht Lehen in Aufhausen ("Vffhausenn auff der Alb") [Stadt Geislingen a. d. Steige/Lkr. Göppingen].
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 3928
- Alt-/Vorsignatur
-
2179 / 1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Otto Truchsess von Waldburg, Kardinal, Bischof von Augsburg und Propst der Fürstpropstei Ellwangen
Siegler: Der Aussteller mit seinem Sekretsiegel
Kanzleivermerke: Lad PP no. 7 (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7132], fol. 584v)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Ursprünglich an Pergamentstreifen anhängend; verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe (16. Jh.)
Datum: Der geben ist den ainvnndzwaintzigistenn tag dez monats decembris, 1570.
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1570 Dezember 21.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1570 Dezember 21.
Ähnliche Objekte (12)
![Der Fürstpropst Albrecht [von Rechberg] der Fürstpropstei Ellwangen [Ostalbkreis] verleiht ein Drittel des großen und kleinen Zehnten von sechs Lehen in Aufhausen ("Auffhwsen") [Stadt Geislingen a. d. Steige/Lkr. Göppingen] an Peter Staub von Aufhausen als Träger für den Kaplan in Aufhausen Bartholomäus Wannenmacher, zu dessen Pfründe der Zehntanteil gehört.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/437b6029-6cf1-46c0-a474-1e02ddf6b8bb/full/!306,450/0/default.jpg)