Sachakte
Verwaltung der Schledenschen Stiftung
Enthaeltvermerke: Enthält: 1687 Ernennung des Benefiziaten Johann Wulffhorsts. o.J. Abhandlungen über das Präsentationsrecht in der Schledenschen Stiftung. 1691 Forderung Kantor Martin Schledens an die Wester- und Königstraßenbauerschaft in Paderborn. 1696 Annahme der Benefizienstiftung des Kantors Martin Schleden durch das Kapitel. 1706 Kapitelsprotokoll über die Stiftung. (1654) Testiervollmacht für den Kanoniker Martin Schleden 1715 Testamentsvollstreckung. Schriftsätze über die Kombination der gestifteten Benefizien des Kantors Schleden. 1716 Präsentation Johann Wolfgang Schönlaus. 1717 Appellation an die Nuntiatur 1721/26 Kommissionsverhandlungen über die Einkünfte der Stiftung - strittige Abrechnung der Testamentsexekutoren. 1731-1737 Abrechnungen der Kapitalien 1751 Eingabe an den Kurfürsten wegen der Schledenschen Benefizien. 1765 Präsentation Johann Franz Wittes. 1789 Vollmacht des Benefiatiaten Franz Schonlau.
- Reference number
-
B 609, 587
- Context
-
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 2. Dignitäten >> 2.1. Vikarien und Benefizien
- Holding
-
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten
- Date of creation
-
(1654) 1687-1789
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1654) 1687-1789