Urkunde
Äbtissin Anna Christina Stumpelius zu Wormeln bemeiert den Warburger Bürger Nikolaus Zolsbach mit einem vierten Teil vor Warburg im Feld zu Mühlhausen (Mollhausen)1) gelegenen Landes. Der Meier hat jährlich zwischen Michaelis (29. September) und Martini (11. November) an Pacht je sechs Scheffel Roggen und Hafer zu entrichten und nach 12 Jahren bei einer Wiederbemeierung Weinkaufsgelder in Höhe von anderthalb Tlr. zu zahlen. Sollte die Pacht drei Jahre lang nicht bezahlt sein, geht der Meier seines Meierrechts verlustig. Die Ländereien werden näher bezeichnet. Die Äbtissin kündigt ihre Unterschrift und das abteiliche Petschaft sowie die Unterschrift des Propstes Balthasar Frischen an.
- Archivaliensignatur
-
B 614u, 73 - Band: Regest
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Wormeln Akten 73, Ausfertigung und gleichzeitige Abschrift, Papierdoppelblätter, Petschaftsabdruck und Unterschrift der Äbtissin, Unterschrift des Propstes.
1) Wüst nö Warburg (Stadt Warburg).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellort: Wormeln
- Kontext
-
Kloster Wormeln - Urkunden >> 2. Regesten aus Akten
- Bestand
-
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden
- Laufzeit
-
1731 März 2
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1731 März 2