Fotografie
Straßenbrücke Segnitz - Marktbreit/Main
Blick von unterstrom auf die Fachwerkbalkenbrücke. Der Überbau der ersten Brücke von 1893 wurde 1945 gesprengt, der Wiederaufbau begann erst 1948, die stählerne Balkenkonstruktion wurde wieder mit parallelen Gurten ausgeführt, aber dieses Mal mit einem Durchlaufträger in Längsrichtung. Der Überbau (138,7 m lang) wurde im Freivorbau errichtet. Durch Schiffsanfahrungen wurde der Strompfeiler beschädigit, deshalb wurde eine neue Brücke 70 m oberhalb der abgebildeten errichtet (2010 eingeweiht) und die alte abgebrochen
- Identifier
-
HB14767
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6020
Bildhöhe: 4084
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 277,29
Strecke bis [km]: 277,29
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Stahlbau
Straßenbrücke
Fachwerkbalken
Flusspfeiler
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 2901 - Main, Hauptstrecke
Marktbreit
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1961-09-19
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 11:30 MEZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1961-09-19