Sachakte
Schriftwechsel v.a. mit den Leitern und Kassenleitern der Ortsgruppen (auch einzelne Rundschreiben, Unterlagen): Sonneborn
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches, Wechsel von Amtsträgern v.a. nach Einberufungen zur Wehrmacht, Materialbestellungen; Kassenangelegenheiten; Mitgliederangelegenheiten, interne Auseinandersetzungen; Vermittlung bei Stellensuche, Auftragsvergabe, finanziellen Schwierigkeiten von Parteimitgliedern, Wehrdienstangelegenheiten, Unterstützung der Angehörigen von Soldaten, Auseinandersetzungen zwischen Nicht-Parteimitgliedern u.a.; Angelegenheiten von Gliederungen und angeschlossenen Verbänden im Ortsgruppenbereich. außerdem: vom Hauptschriftleiter der Staatszeitung Prüßner geforderte Verhängung von Schutzhaft wegen der Abgabe einer Nein-Stimme bei der Wahl vom 10.4.1938; Regelung der Feldbestellung im Herbst 1939, vorgesehene Zuteilung von 1000 polnischen Kriegsgefangenen für Lippe; Kassenrevision; Verteilung eines Flugblattes mit angeblichen Behauptungen des Staatsrates Hille über deutsche Kriegsmaßnahmen und -ziele; Unterbringung des HJ-Heims in der Schule; Verlegung des Lagers französischer Kriegsgefangener innerhalb Sonneborns; Zuteilung von Stickstoffdünger; Einsatz und weitere Anforderung von Ostarbeitern; Behelfsheimbau für den Fliegerhorst Herborn; Geländeaustausch für die Segelflugübungsstelle Barntrup; Vermittlung bei Fürsorge- und Rentenangelegenheiten. Darin: Mitgliedskarten von NSDAP-Mitgliedern.
- Alt-/Vorsignatur
-
aus L 113 A Nr. 318, 319, 324 und 329
- Kontext
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen >> 5.6.3. Schriftwechsel mit Ortsgruppen
- Bestand
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Laufzeit
-
1938-1945
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:17 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1938-1945