Sachakte
Einforderung der der Marquise von Westerloo, verwitwete Fürstin von Nassau-Hadamar, zustehenden Alimentengelder
Enthält u.a.: Bau eines Ölmahlwerks in der Mühle beim Schloss in Hadamar
Enthält u.a.: Rückforderung Fürst Wilhelm Hyazinths zu Nassau-Siegen aus einem Kapital für ein Fürst Franz Alexander zu Nassau-Hadamar geliehenes Porträt seiner Großeltern
- Archivaliensignatur
-
171, D 384
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Westerloo, Marquise von
Vermerke: Deskriptoren: Nassau-Hadamar, Fürsten zu
Vermerke: Deskriptoren: Hadamar:Mühle
Vermerke: Deskriptoren: Hadamar:Schloß
Vermerke: Deskriptoren: Nassau-Siegen(kath.), Fürsten zu:Wilhelm Hyazinth
Vermerke: Deskriptoren: Nassau-Hadamar, Fürsten zu:Franz Alexander
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 1 Haussachen >> 1.6 Teillinien >> 1.6.6 Nassau-Hadamar >> 1.6.6.3 Franz Alexander (1679-1711) >> 1.6.6.3.3 Töchter >> 1.6.6.3.3.2 Alimentierung und Geldforderungen >> 1.6.6.3.3.2.2 Marquise von Westerloo
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1736-1737
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1736-1737