Urkunde

1.) Die von dem verstorbenen Apel Appe ehemals heimgefallenen Lehen, nämlich: 1a.) Lautenbach [Wüstung auf der Gemarkung Langenhain, Gem. Wehretal...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 4801
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Eschwege sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Eschwege, Nr. 1
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Hartmann Adolf Wilhelm von Eschwege, Sohn des verstorbenen Ernst Christian von Eschwege, dann Wilhelm von Baumbach als Vormund der Söhne des verstorbenen Johann Friedrich Sittich von Eschwege, Heinrich Wilhelm, Christian Ludwig, Adolf Karl Friedrich und Wilhelm Ludwig Karl von Eschwege
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die von dem verstorbenen Apel Appe ehemals heimgefallenen Lehen, nämlich: 1a.) Lautenbach [Wüstung auf der Gemarkung Langenhain, Gem. Wehretal, Werra-Meißner-Kr.] bei Boyneburg mit Gericht und Recht und 18 Hufen Land zu Lautenbach; 1b.) ein Gut zu Lautenbach; 1c.) zwei Drittel des Gerichts und Dorfs Ottersbach [Wüstung auf der Gemarkung Kammerbach, Stadt Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Kr.] und zweieinhalb Hufen Land mit den Wiesen und Teichen zu Ottersbach; 1d.) zwei Höfe zu Hone [Oberhone, Stadtteil von Eschwege, Werra-Meißner-Kr.]; 1e.) dreieinhalb freie und anderthalb vogthaftige Hufen Land zu Weidenhausen [Ortsteil der Gem. Meißner, Werra-Meißner-Kr.]; 1f.) anderthalb Hufen Land zu Abterode [Ortsteil der Gem. Meißner, Werra-Meißner-Kr.]; 1g.) sechs Hufen Land zu Wellingerode [Ortsteil der Gem. Meißner, Werra-Meißner-Kr.] gelegen bei Bilstein; 1h.) ein freier Siedelhof zu Ulfen [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.] mit drei Hufen Land und dazu ein Burglehen zu Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]; 1i.) die Hälfte des Dorfes Hitzerode [Ortsteil der Gem. Berkatal, Werra-Meißner-Kr.]. 2.) Die ehemaligen Lehen des verstorbenen Berthold von Dörnberg: 2a.) die Burg Fahrenbach [Burg auf der Gem. Dohrenbach, Stadt Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr.] mit Dorf Fahrenbach und Gericht; 2b.) 16 Malter Früchte jährlich zu Reichensachsen [Ortsteil der Gem. Wehretal, Werra-Meißner-Kr.], zu Vierbach [Ortsteil der Gem. Wehretal, Werra-Meißner-Kr.], zu Wichmannshausen [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.] an der Netra und anderswo an der Werra. 3.) Die Schaftriften zu Brausdorf [Wüstung auf der Gemarkung Vierbach, Gem. Wehretal, Werra-Meißner-Kr.], Vierbach und Wassenhausen [Wüstung auf der Gemarkung Reichensachsen, Gem. Wehretal, Werra-Meißner-Kr.]. 4.) Die Güter, welche die 1486 Belehnten von den Brüdern Konrad und Heinrich (Reteroydt), Söhne des verstorbenen Eschweger Bürgers Hans (Reteroydt), erworben hatten: 4a.) eine halbe Hofstätte zu Reichensachsen bei dem Haus des Hans Schmalstieg und eine Wiese auf dem (Leymboldes Furte); 4b.) drei Acker auf der (Holebane); 4c.) drei Acker im (Riede); 4d.) anderthalb Acker im (Riede); 4e.) ein Acker vor Niddawitzhausen [Stadtteil von Eschwege, Werra-Meißner-Kr.], den ehemals Kuneman nach Meierrecht innehatte; 4f.) ein Acker an dem (Bornetayl); 4g.) anderthalb Acker, die ein Rasen sind; 4h.) ein halber Acker in dem Ried; 4i.) anderthalb Acker, genannt die (Hobestatt), auf dem (Bule); 4k.) zwei Acker im Salzmannstal; 4l.) acht Acker in der Vogelsburg [Domäne auf der Gemarkung der Stadt Eschwege, Werra-Meißner-Kr.]. 5.) Fünf Acker Weinberge bei Bischofshausen [Bischhausen, Stadtteil von Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr., oder Bischhausen, Stadtteil von Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.], die an den Weinberg des Wilhelm von Bischofshausen angrenzen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Friedrich Robert

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe E >> Er-Ey >> Eschwege, von >> 1700-1799
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1761 September 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1761 September 22

Ähnliche Objekte (12)