Urkunden

Matheus Gu(o)ntzkofer bestätigt anläßlich seiner Eheschließung mit Amaleye, Witwe des Hanns Mausheimer sen., deren Söhnen Vlrich [v. Mausham] u. Hanns der Mausheimer ... zu Rot ((1)) jun., einen Weingarten samt Acker bei Kirchroth, gelegen am Schalkenperg ((2)) in der Herrschaft Weerd (!) ((3)), der 200 Gulden rheinisch wert ist, das Haus u. Hof des Weinzurl in Kirchroth, gelegen neben dem Haus des Jorg Fleischman, eine Wiese in der Aw ((4)), gelegen neben dem Puchseer velld ((5)), u. den Haydengarten genannten Krautgarten in Kirchroth, als Heiratsgut einzubringen. S: Jorg Hellgruber, Unterrichter v. Straubing ((6)). A: Gunzkofer: Matthias, Kirchroth. genannte Personen: SBZ 1: Jorg Stahel, Bürger von Straubing. SBZ 2: Hanns Puchenhofer, Bürger von Straubing

Enthält: Fußnoten:
1) Kirchroth (Lkr. Straubing-Bogen)
2) Schelkelberg (Weingarten bei Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
3) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
4) Au (Flur bei Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
5) Buchseer Feld (Flur bei Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
6) Straubing (krfr.St. Straubing)

siegler: Hellgruber: Georg \ Unterrichter von, Straubing

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2029
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 323
Registratursignatur/AZ: No. 10 Schub. 2 fol. 28
Zusatzklassifikation: Heiratsabrede
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 02-010 O
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Mathesen Gunzhofers reuerss vmb daz haimbfallend weinzurl hauss annd andere stükh mehr

Originaldatierung: Geben freytags vor Anthonij ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1494

Monat: 1

Tag: 10

Äußere Beschreibung: B: 41,50; H: 22,00; Höhe mit Siegeln: 31,50

Siegler: Hellgruber: Georg \ Unterrichter von, Straubing

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Heiratsgut
Weingarten
Indexbegriff Person
Gunzkofer: Matthias, Kirchroth
Gunzkofer: Emilia, geb. Zaunrod, verw. von Mausham, Kirchroth
Mausham, Familie von: Johann zu Kirchroth
Mausham, Familie von: Ulrich zu Kirchroth
Weinzierl: N.N., Kirchroth
Fleischmann: Georg, Kirchroth
Hellgruber: Georg \ Unterrichter von, Straubing
Stahl: Georg \ Bürger von Straubing
Buchenhofer: Johann \ Bürger von Straubing
Indexbegriff Ort
Kirchroth (Lkr. Straubing-Bogen)
Schelkelberg (Weingarten bei Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Au (Flur bei Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Buchseer Feld (Flur bei Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Kirchroth (Lkr. Straubing-Bogen): Haidengarten
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Bürger
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt: Richter

Laufzeit
1494 Januar 10

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1494 Januar 10

Ähnliche Objekte (12)