Arbeitspapier

Währungspolitik im Dienste von Entwicklung: Immer noch ein Forschungsprogramm!

In diesem Beitrag formulieren wir zunächst einige Hypothesen über die möglichen Beiträge der Währungspolitik zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vor dem Hintergrund des berühmten Trilemmas, das prinzipiell für jede Währungsordnung gelöst werden muss. Anschließend lassen wir in einem Überblick die Erfahrungen Revue passieren, welche von den Entwicklungsländern in den vergangenen 30 Jahren mit unterschiedlichen Wechselkursregimes gesammelt wurden. Dabei stellt sich heraus, dass es neben dem von Mundell (1968) formulierten "klassischen" Trilemma für die Währungsordnung ein weiteres gibt, welches sich auf die Gestaltung bzw. Kontrolle der internen Finanzmärkte bezieht und gerade von Schwellenländern beachtet werden muss. Die Alternativen "flexible" versus "feste" Paritäten können sinnvollerweise nur in Verbindung mit einem bestimmten Entwicklungsstand der internen Finanzmärkte und der Entscheidung für einen der alternativen Kontrollmechanismen gewählt werden. Zueinander passende Lösungen beider Trilemmas lassen dann auch positive Entwicklungsbeiträge erwarten und erlauben es sogar, Empfehlungen für Chinas aktuelle Wechselkurspolitik abzuleiten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionsbeiträge ; No. 2004,2

Klassifikation
Wirtschaft
Microeconomic Analyses of Economic Development
Fiscal and Monetary Policy in Development
Open Economy Macroeconomics
Thema
Währungsordnung
Entwicklung
Tinbergen-Problem
Finanzmarktkrisen
Exchange Rate System
Economic Development
Tinbergen Problem
Financial Crises
Währungspolitik
Wechselkurspolitik
Wirtschaftspolitisches Ziel
Entwicklung
Finanzmarktkrise
Entwicklungsländer

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sell, Friedrich L.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität der Bundeswehr München, Fachgruppe für Volkswirtschaftslehre
(wo)
Neubiberg
(wann)
2004

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Sell, Friedrich L.
  • Universität der Bundeswehr München, Fachgruppe für Volkswirtschaftslehre

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)