Journal article | Zeitschriftenartikel

Automatische Inhaltserschließung in der Fachinformation: eine Evaluation zur maschinellen Indexierung sozialwissenschaftlicher Forschungsliteratur

Der Artikel basiert auf einer Masterarbeit mit dem Titel „Automatische Indexierung in der sozialwissenschaftlichen Fachinformation. Eine Evaluationsstudie zur maschinellen Erschließung für die Datenbank SOLIS“ (Kempf 2012), die im Rahmen des Aufbaustudiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin am Lehrstuhl Information Retrieval verfasst wurde. Auf der Grundlage des Schalenmodells zur Inhaltserschließung in der Fachinformation (vgl. Krause 1996, 2006) stellt der Artikel Evaluationsergebnisse eines automatischen Erschließungsverfahrens für den Einsatz in der sozialwissenschaftlichen Fachinformation vor. Ausgehend von dem von Krause beschriebenen Anwendungsszenario, wonach SOLIS-Datenbestände (Sozialwissenschaftliches Literaturinformationssystem) von geringerer Relevanz automatisch erschlossen werden sollten, wurden auf dieser Dokumentgrundlage zwei Testreihen mit der Indexierungssoftware MindServer der Firma Recommind durchgeführt. Neben den Auswirkungen allgemeiner Systemeinstellungen in der ersten Testreihe wurde in der zweiten Testreihe die Indexierungsleistung der Software für die Rand- und die Kernbereiche der Literaturdatenbank miteinander verglichen. Für letztere Testreihe wurden für beide Bereiche der Datenbank spezifische Versionen der Indexierungssoftware aufgebaut, die anhand von Dokumentkorpora aus den entsprechenden Bereichen trainiert wurden. Die Ergebnisse der Evaluation, die auf der Grundlage intellektuell generierter Vergleichsdaten erfolgt, weisen auf Unterschiede in der Indexierungsleistung zwischen Rand- und Kembereichen hin, die einerseits gegen den Einsatz automatischer Indexierungsverfahren in den Randbereichen sprechen. Andererseits deutet sich an, dass sich die Indexierungsresultate durch den Aufbau fachteilgebietsspezifischer Trainingsmengen verbessern lassen. (Autorenreferat)

Automatische Inhaltserschließung in der Fachinformation: eine Evaluation zur maschinellen Indexierung sozialwissenschaftlicher Forschungsliteratur

Urheber*in: Kempf, Andreas Oskar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Automatic indexing of domain-specific information: an evaluation of automated content cataloguing of social science research literature
ISSN
1434-4653
Umfang
Seite(n): 96-106
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Information - Wissenschaft und Praxis, 64(2-3)

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive
Information und Dokumentation
Indexierung
Automatisierung
information retrieval
Bewertung
Thesaurus
Fachinformation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kempf, Andreas Oskar
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2013

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-450033
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Kempf, Andreas Oskar

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)