Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Rosemarie

In der oberen Kartenhälfte ist eine Fotografie eines uniformierten Soldaten zu erkennen, der auf einer Wiese sitzt und auf einer Mundharmonika musiziert.  Unter dem Bild wurden vier Textstrophen und der Refrain des Liedes "Ich hab ein holdes Liebchen" abgedruckt.

Urheber*in: Wolfgang Wallstab; Franz Josef Breuer; Horst Frege; Robert Franke; Martin Groot / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0016372 (Objekt-Signatur)
17_3-023r (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Worte von Wolfgang Wallstab. Musik von Franz Joseph Breuer Ich habe ein holdes Liebchen, das ist gar wunderschön, du kannst zwei Schelmengrübchen auf ihren Wangen sehn.  Rosemarie, Rosemarie, ich lieb dich gar so sehr  Rosemarie, Rosemarie, und Scheiden, das ist schwer.  Mein Liebchen weilt so ferne, ist weit, weit fort von hier,  und ich wär doch so gerne den ganzen Tag bei ihr.  Rosemarie, Rosemarie, ich lieb dich gar so sehr  Rosemarie, Rosemarie, und Scheiden, das ist schwer.  Ich mußte von ihr scheiden, ich muß Soldat jetzt sein,  und laß für lange Zeiten mein Liebchen nun allein.  Rosemarie, Rosemarie, ich lieb dich gar so sehr  Rosemarie, Rosemarie, und Scheiden, das ist schwer.  Doch Liebchen, laß das Weinen, zwei Jahre vergehn geschwind,  und laß für lange Zeiten mein Liebchen nun allein.  Rosemarie, Rosemarie, ich lieb dich gar so sehr  Rosemarie, Rosemarie, und Scheiden, das ist schwer.  (gedruckt, Vorderseite)
Mit Genehmigung des Verlages B. Schott's Söhne, Mainz (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
17.3 NS-Soldatenlieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Uniform
Soldat
Musizieren
Freizeit
populäres Lied
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
Martin Groot (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Hamburg-Lokstedt [Lokstedt]
Hamburg
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wolfgang Wallstab
Franz Josef Breuer
Horst Frege
Ereignis
Gebrauch
(wann)
circa 1939
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
  • Martin Groot (Verlag, Herausgeber)
  • Wolfgang Wallstab
  • Franz Josef Breuer
  • Horst Frege

Entstanden

  • circa 1939

Ähnliche Objekte (12)