Medaille

Medaille auf Carl Friedrich Kielmeyer aus dem Jahr 1834

Karl Friedrich Kielmeyer wurde 1765 in Bebenhausen geboren und studierte ab 1773 an der später zur Hohen Carlsschule erhobenen Bildungseinrichtung. Kielmeyer lehrte dann selbst an der Hohen Carlsschule Naturwissenschaften, Zoologie und Chemie. Nach Schließung der Carlsschule, an der Freundschaft mit Georges Cuvier schloss, wurde er Professor für Chemie und Botanik an der Universität Tübingen und legte dort den Botanischen Garten an. 1816 wurde er Direktor der königlich wissenschaftlichen Sammlungen in Stuttgart und wirkte zudem ab 1817 als Staatsrat. Die Vorderseite der Medaille aus dem Jahr 1834 zeigt das Brustbild Kielmeyers im Profil nach links. Die Rückseite zeigt in einem dicken Blütenkranz eine dreizeilige Datumsinschrift. [Kathleen Schiller]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 18188
Measurements
Durchmesser: 41,3 mm, Gewicht: 39,78 g
Material/Technique
Kupfer
Inscription/Labeling
Vorderseite: CAROL. FRIED. KIELMEYER NAT. BEBENHUSAE 22 OCT 1765; darunter LOOS D. HELD F. Rückseite: GERMANIAE PHYSICORUM PIETAS M. SEPTEMBER 1834; 11 / FEBRUAR. / 1793

Related object and literature
Christian Binder, 1846: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, S. 562 f. Nr. 45

Subject (what)
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Subject (who)
Subject (where)
Württemberg

Event
Herstellung
(where)
Berlin
(when)
1834
Event
Herstellung
(who)
Event
Herstellung
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1834

Other Objects (12)