Archivale

Eingaben, Protokolle, Rechnungen des Steinmetzhandwerks

Enthält u.a.:
Mandate, Handwerksmissbräuche (Verlegung der Werkstätten von den Vororten in die Stadt, unbefugtes Arbeiten, Gewerbebeinträchtigung, etc,)
Verschiedene Bescheide und Eingaben wegen Handwerksburschen und Gesellen welche sich aufrüherisch verhalten haben, auch wegen fremden Gesellen
Statuten der Steinmetzen- und Steinhauerzunft
Protokoll der Generalversammlung 1879 mit Beschluss über die Herbege (Lokal) König von England.
Bestätigung der Herbergsmutter K. Fürst, dass aus der Handwerkslade der Steinmezen 47 Gulden abhanden gekommen sind, 1851
Rechnungen u.a. für Prozesskosten, Bronzefigur, Zinnkrug, Krankenpflege des Gesellen Johann Steineck aus Böhmen, Leichentuch
Quittung für den Lohnkutscher Schwemmer aus Nürnberg, dass er die Familie des Steinmetzen Gebhard Wilhem bestehend aus der Ehegattin Anna Maria geb. Sixtus aus Magdeburg und fünf Kindern sicher transportiert hat, 1829.

Archivaliensignatur
E 5/72 Nr. 10
Umfang
Umfang/Beschreibung: 44 St.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Fürst, K.

Indexbegriff Person: Schwemmer, Lohnkutscher

Indexbegriff Person: Sixtus, Anna Maria

Indexbegriff Person: Steineck, Johann

Indexbegriff Person: Wilhelm, Anna Maria

Indexbegriff Person: Wilhem, Gebhard

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gedruckte Mandate

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Handwerksstreitigkeiten

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Einnahmen und Ausgaben

Kontext
Steinmetzen und Steinhauer
Bestand
E 5/72 Steinmetzen und Steinhauer

Indexbegriff Sache
Eingaben
Protokolle
Rechnungen
Steinmetzhandwerk
Mandate
Handwerksmissbräuche
Werkstätten
Gewerbebeinträchtigung
Handwerksburschen
Gesellen, Steinmetzen
Statuten, Steinmetzen
Steinhauerzunft
Herbege
Herbergsmutter
Handwerkslade
Prozesskosten
Bronzefigur
Zinnkrug
Krankenpflege
Leichentuch
Quittung
Lohnkutscher
Indexbegriff Ort
Böhmen
König von England
Nürnberg

Laufzeit
1699 - 1907

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1699 - 1907

Ähnliche Objekte (12)