- Archivaliensignatur
-
E 29/IV Nr. 449
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Bl., 1 1/2 beschr. Seiten, Papiersiegel mit Männerbüste - flankiert von "L°" und "T" = Lorenz Tucher
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: Siehe Nr. 447 wegen des Boten Haushammer - offenbar ist doch Sigmund, und nicht Caspar der richtige Vorname
Indexbegriff Person: Bock, Lorenz
Indexbegriff Person: Hager, Deix
Indexbegriff Person: Haushammer, Caspar siehe auch Sigmund
Indexbegriff Person: Haushammer, Sigmund siehe auch Caspar
Indexbegriff Person: Hirschdörfer, N
Indexbegriff Person: Meiting, Jorg
Indexbegriff Person: Michel, Hans
Indexbegriff Person: Öller, N
Indexbegriff Person: Perckhamer, Vinzenz
Indexbegriff Person: Resch, Hieronimus
Indexbegriff Person: Tucher, Linhart
Indexbegriff Person: Tucher, Lorenz
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Lorenz Tucher (1490-1554) an Vetter Linhart
- Kontext
-
Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
- Bestand
-
E 29/IV Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Siegel des Lorenz Tucher
Brief
Bote
Kompanie
Fuhrmann
Irrtum bei Namen
Safran
Anlegung
Ballen
Zima (= Safran?)
flämische Währung
Salarium
Schiffmann
Büchse
Transportlohn
Fässer
Schuld
Darlehen
Wetter
Schneewetter
- Indexbegriff Ort
-
Aquila
Aragon
Katalanien
Kesingen (?)
Konstanz
Lyon
Nördlingen
Nürnberg
Regensburg
Theiningen
- Laufzeit
-
20.12.1533
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20.12.1533