Akten

Strafverfahren gegen mehrere Personen und Devisenprüfung mehrerer Firmen, Bd. 08

Enthält: G. Bauch, Handschuhfabrik, Limbach.- Zala Bodik, Chemnitz.- Paul Fischer.- Carl Fritzsche Sohn, Oberfrohna.- Georgi & Weißbach GmbH, Oberfrohna.- Gebrüder Goeritz AG, Chemnitz.- Herbert Haase, Chemnitz.- Hellas AG, Chemnitz.- J. K. Hofmann, Strumpfappretur, Chemnitz.- Martin May.- A. Meinert & Co., Chemnitz.- Paul Bruno Mosig, Limbach.- Emil Mahn, Oberfrohna.- Ernst Meyer.- Arthur Müller.- Siegfried Orbach.- Penika KG, Kirsten & Co., Penig.- Oskar Koch, Zwönitz.- Theodor Krußig.- William Lindner.- Kurt Plaschke, Chemnitz.- Hermann Reichenbach, Hartmannsdorf.- Josef Ringel, Dampfappretur, Chemnitz.- J. G. Rüdiger & Söhne, Mittweida.- Emil Scherf, Chemnitz.- Franziska Schmiedl.- H. Sigler & Co., Strumpffabrik, Chemnitz.- Richard Soltau, Annaberg.- Speiermann, Weigel & Co., Chemnitz.- Charlotte Johanne Steger.- Adolf Steinbach, Limbach.- Gebrüder Steinbach, Wirkwarenfabrik, Limbach.- Gebrüder Uhlig, Marmorwerke, Zöblitz.- Vereinigte Strick- und Wirkmaschinennadel-Fabriken GmbH, Chemnitz.- Wilhelm Vogel KG, Chemnitz.- Arthur Wittekind, Wirkstoffe und Handschuhe, Burgstädt.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, Nr. 1858 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 5019

Kontext
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig >> 05 Devisenstelle >> 05.03 Devisenrecht, Strafrecht >> 05.03.03 Strafverfahren gegen Personen und Firmen
Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig

Laufzeit
1939

Weitere Objektseiten
Provenienz
Devisenstelle Chemnitz
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
03.06.0010, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)