Handschrift

[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 19 (126)]

[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 19 (126)]

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Namensnennung 4.0 International

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Morbio 19 (126)
Umfang
1 Bogen; 43 x 51 cm, Illustrationen
Sprache
Latein
Anmerkungen
Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 19 (126)
Die Illustrationen sind: Initiale, Notarszeichen
Überlieferungsart: original
Beschreibstoff: Pergament
Erhaltungszustand: moderat
Der 1. September 1332 war kein Mittwoch, wie in der Datierung angegeben, sondern ein Dienstag.
Auf dem Pergamentblatt befanden sich allem Anschein nach weitere Urkunden, über und unter dieser, die allerdings abgeschnitten wurden.
Handschrift
Urkunde

Reihe
Urkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle

Schlagwort
Urkunde

Urheber
Alegranzia, Mailand, Tochter des Catellanus de Garbagnate, Frau des Chunradus Porrus, seinerseits genannt Curra und Sohn des Amizo Porrus
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Mailand , 1332

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/110486
URN
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1818590794-18
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

Entstanden

  • Mailand , 1332

Ähnliche Objekte (12)