Amtsbücher

Rechnung 1652/53

Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
Einträge mit Bezug zu (kunst-)handwerklichen Erzeugnissen u.a.:
- Ein großes Siegel für die Rentkammer von Johann Pfister, Siegelschneider (fol. 317r).
- Silbergeschirr von ungenannter Herkunft (Geschenke für Magister Johann Brand, Präzeptor des jungen Prinzen (Johann Friedrich) zu Tübingen, fol. 321r; für Ludwig bzw. Louis du Mays, fürstlicher Rat und Professor zu Tübingen, fol. 322r).
- Ein Gnadenpfennig von Johann Konrad Güss von Güssenberg (fol. 221r).
- Vorschneidemesser von Hans Brenz, Messerschmied zu Urach (fol. 324v).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 136
Umfang
344 Bl. (Blattzählung nur partiell vorhanden)
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Schreiber/Renovator/Rechner: Daniel Hauff, Anstett Herbst, Johann Friedrich Zweifel

Normformat: Folio

Kontext
Landschreiberei >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei

Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Gemmen, Kameen, geschliffene Steine
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Medaillen, Münzen
Indexbegriff Person
Brenz, Hans; Messerschmied, Urach
Güss von Güssenberg, Johann Konrad
Hauff, Daniel; Landschreibereiverwalter
Herbst, Anstett; Rentkammerexepedtionsrat, Landschreibereiverwalter, 1603-1669
Pfisterer, Hans; Siegelschneider
Württemberg, Johann Friedrich Herzog von; Erbprinz, 1637-1659

Laufzeit
1652-1653

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1652-1653

Ähnliche Objekte (12)