Frauenliteratur | Monografie | Roman
Leben und merkwürdige Begebenheiten einer adelichen Pachterstochter, welche nach verschiedenen überstandenen Glücks- und Unglücksfällen zu Wasser und zu Lande, mit vielen Schätzen bereichert, wiederum in London angelanget, von Ihr selbst beschrieben
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Yw 849
- VD 18
-
10191038
- Umfang
-
[2] Bl., 188 S., 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 10191038
GV 1700-1910, Bd. 85, S. 152
Holzmann & Bohatta. Deutsches Anonymenlexikon, Bd. 7, 1176
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Hauffe, Christian Gotthold
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Friedrich, Johann Gottlieb
- Erschienen
-
Regensburg : Montag , 1776
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Roman ; Frauenliteratur ; Monografie
Beteiligte
- Hauffe, Christian Gotthold
- Friedrich, Johann Gottlieb
Entstanden
- Regensburg : Montag , 1776
Ähnliche Objekte (12)
Der Freydenker; oder Versuche von der Unwissenheit, dem Aberglauben, der Gleisnerey, Schwärmerey und Betrügerey [et]c. : nebst vielen witzigen und aufgeweckten Stücken wodurch man den hintergangenen Theil des menschlichen Geschlechts zu dem Gebrauche der gesunden Vernunft und Urtheilskraft zurück zu bringen suchet ; Aus dem Englischen übersetzet
Gantz neu eröffneter reichlich und wol eingerichteter Glücks und Unglücks-Hafen/ Fromb- und böser Weiber : Auffgerichtet und außgesetzet/ in der aller bekanntesten weit und brait beruffenen Statt Cosmopoli, Das ist: kurtzweilig doch lehrreiche Beschreibung von Glück und unglückseeligen Heurathen/ ... Alles auß Göttlicher heiliger Schrifft und andern Lehrern zusammen getragen
Geistlicher Jüdischer Wundtbalsam/ Von den Allerheilsambsten und Herrlichsten Specereyen Göttliches Worts aus der Himlischen Apoteck des H. Geistes bereitet und zugerichtet ... Das ist: Heilsame Lehre und Unterrichtung allen Jüden/ auß den aller Geistreichsten Sprüchen der H. Schrifft Altes Testaments/ die sie auß dem tieffe[n] Irrthumb ihres Unglaubens/ zur Erkäntnüß ... führen kan ... : Und begreiffet dieses Büchlein zwey Stück in sich/ 1. Eine Vermahnung an die Christen ... 2. Eine Ankündigung den Jüden ...
Kluge Hauß-Frau, und die Beliebte Magd : Das ist, I. Christliche Unterweisungen, wie eine Herrschafft oder Haus-Frau, um in ihrem Hauswesen glücklich zu seyn, in der Wahl oder Annehmung der Bedienten oder Ehehalten sich zu verhalten habe ; II. Ein Bedienter oder Ehehalt aber, um sich in der Welt fort zu bringen, und bey ihren Herrschafften sich beliebt zu machen, ihre Dienst Christlich, treu, und redlich versehen solle
Rechtmässiger Eifer über folgende Worte, welche in einer 1471. zu Augspurg gedrucktem Sittenlehre enthalten: Nun will ich lernen, wie ein Mann ein böses Weib straffen soll [et]c. : Wobey zugleich die Frage: Ob ein Mann berechtigt sey, seine Frau, wann sie auch eine Xantippe wäre, mit Schlägen zu bestraffen? nach den Grundsätzen der Vernunfft und Religion untersucht, und zum Vortheil des schönen Geschlechts beantwortet wird