Urkunde
U 396
Regest: Die Schöffen von Kalkar bekunden nach ihrem „gerichtssignait“ von 1498 Mai 14 (manendach na..Cantate), dass der Kirchmeister Wilhelm Gey ein „erffpant gepandt“ habe aus dem Hause des Derick Spaen an der Ketelstraete (zwischen Hermann Pyecks und Wilhelm van Moirsse), und zwar wegen rückständiger Zinsen. Nach mehreren Gerichtsverhadlungen, in denen die Patres der beide Nonnenkonvente, der Gildemeister der St. Jakobsgeilde und Claes Krop – „ind der weer dairtoe den richter van ‚s heren wegen“ – eine Rolle spielten, geht das Haus jetzt in den Besitz der Kirche über.
Siegelkommentar: Siegelrest
- Archivaliensignatur
-
Urkunden (U), U 396
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament
- Bemerkungen
-
Siehe auch: AHVN, Heft 64, Stadtarchiv zu Kalkar, Nummer 418
- Kontext
-
Urkunden (U)
- Bestand
-
Urkunden (U)
- Laufzeit
-
1504 Februar 12
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:10 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1504 Februar 12